Stellen Sie sich vor, ein Stein fällt in einen Teich und es breiten sich über die gesamte Wasseroberfläche konzentrische Wellen aus und bringen das gesamte Gewässer in Bewegung. Ähnliches geschieht bei einer Klangmassage: Vereinfacht gesagt, werden dabei speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell so tief entspannen kann. Es war einfach wunderbar!“
Die feinen Klangschwingungen breiten sich nach und nach im Körper bis in die Zellebene aus. Dies wird oft als ganz zarte Massage beschrieben. Muskuläre Verspannungen können sich lösen, Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt. Schnell setzt eine tiefe Entspannung ein, in der der Geist zur Ruhe kommt. Die harmonischen Klänge wecken Gefühle von Vertrauen, Geborgenheit und Zuversicht. So werden nicht nur optimale Voraussetzungen für eine harmonische Lebensbalance, sondern auch für Lernen und Problemlösungen geschaffen.
Nutzen auch Sie diese wunderbare Entspannungsmethode um Stress abzubauen, Ihre Gesundheit zu stärken oder bestimmte Lebensthemen zu bearbeiten.
Aus den jahrzehntelangen Erfahrungen und Forschungen lassen sich folgende Wirkungsmerkmale zusammenfassen:
Die Klangmassage
Die positiven Auswirkungen der Klangmassage auf die Stressverarbeitung und das Wohlgefühl mit und im eigenen Körper (Körperbild) konnte 2009 eine Studie des Europäischen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V. in Zusammenarbeit mit dem Institut Dr. Tanja Grotz belegen.